Die Schulkonferenz hat das Schulprogramm am 23.09.2019 verabschiedet.
- individuelle Förderung von leistungsstarken Schülern und Schülern mit speziellen Förderbedarfen im kooperativen Modell
- Entwicklung sozialer Kompetenzen durch das hausprojekt im offenen Ganztag
- enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern zur Fördeung spezieller Schülergruppen ( TFT; SPI; Jugendamt .....)
- eine den schulischen Bedingungen gut angepasste Organisation des Unterrichtsablaufes für Schüler und Lehrer
- Stärkung des Lehrerkollektivs mit unterstützenden Maßnahmen für Quer- und Seiteneinsteiger
- enge Zusammenarbeit mit schulischen Gremien
Quelle: Selbsteintrag durch Schule. Stand: 19.08.2020
- Maßnahmen zur individuellen Förderung in Unterricht und Schule und Berücksichtigung der gezielten Nutzung diditaler Medien
- Berufs- und Studienorientierung als fester Bestandteil
- Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern
- Fortbildungals Maßnahme zur Personalentwicklung
Verantwortlichkeitsbereich: Schule
Quelle: Selbsteintrag durch Schule. Stand: 19.08.2020