Austausch zu aktuellen Themen im Rahmen der Netzwerkarbeit
Träger des Hortes
Begleitung des Projektes " Sozialarbeit am Standort Schule"
Ansprechpartner bei der Konzeptentwicklung VHG
Therapeutisches Reiten für 10 Kinder
Die Ergotherapie basiert auf einer medizinischen und sozialwissenschaftlichen Grundlge und ist als Heilmittel anerkannt.
Das zentrale Ziel besteht in der bestmöglichen Entwicklung und/oder Wiedererlangung von motorischen, kognitiven und sozialen Handlungskompetenzen. Hierfür stellt die Ergotherapie ein breit angelegtes Methodenarsenal zur Verfügung. Dazu gehören sowohl handwerkliche, psychomotorische, kognitive und verhaltenstherapeutische Verfahren als auch Kooperationsinterventionen sowie ollen- und Regelspiele.
Die Ergotherapie bedient sich häufig der sensorischen Integrationstherapie nach J.Ayres. Verläuft der Prozess der sensorischen Integration harmonisch, können
-Konzentration und Aufmerksamkeit
- Handlungsgeschicklichkeiten
- Lernprobleme
-Hyperaktivität
- Angst- und Anpassungsstörungen
erfolgreich beeinflusst werden.
Lerntherapeutische Angebote für einzelne Schüler Frau Dr. Bosse und Frau Walter
Kooperationspartner im Ganztagskonzept
-Förderung von sprachauffälligen Kindern
Angebot für Praktika
Angebot für Praktika
Angebot für Praktika
Angebot für Praktika
Angebote des Ganztags
Lesepaten in den Klassen
Quelle: Selbsteintrag durch Schule. Stand: 06.09.2019