- Projekt "Grün macht Schule" Vorbereitung und Durchführung
von Schülern der OS
- Organisation und Durchführung des Schwimmfestes der
Grundschulen von Lauchhammer und Schwarzheide
- gemeinsame Beratung und Gestaltung des Ü7 Verfahrens
- Gestaltung des Sport- und Spielefests der Grundschulen
Lauchhammer und Schwarzheide in der Oberschule
- Lesewettbewerb
- Fremdsprachentag
- Kl. 5/6 "Lesewettbewerb" Schüler der OS als Jurymitglieder
- Kl. 2-4 Schüler der OS als Vorleser
- Organisation und Durchführung des Schwimmfestes der
Grundschulen von Lauchhammer und Schwarzheide
- Gestaltung des Sport- und Spielefestes der Grundschulen
Lauchhammer und Schwarzheide in der Oberschule
- gemeinsame Beratung und Gestaltung des Ü7 Verfahrens
- Europawoche: Fremdsprachenvorstellung
- Organisation und Durchführung des Schwimmfestes der
Grundschulen von Lauchhammer und Schwarzheide
- Gestaltung des Sport- und Spielefestes der Grundschulen
Lauchhammer und Schwarzheide in der Oberschule
- gemeinsame Beratung und Gestaltung des Ü7 Verfahrens
- Projektdurchführung der Sozialarbeiterin der Oberschule
- Organisation und Durchführung des Schwimmfestes der
Grundschulen von Lauchhammer und Schwarzheide
- Gestaltung des Sport- und Spielefestes der Grundschulen
Lauchhammer und Schwarzheide in der Oberschule
-Tag der Berufe
-Schnupperunterricht für Schüler, die ins Berufliche Gymnasium wechseln
- gemeinsame EV für Schüler der Klasse 10 zu Berufsorientierung
Kooperationspartner Jungendbegegnungsstätte "ARCHE" im Ganztagsbereich
- Unterstützung im Kreativbereich, Angebote Sport und Spiel
- gemeinsames Geschichtsprojekt "Zeitensprünge"
- gemeinsame Fallbesprechungen
- Kooperationspartner im Ganztag
- Elektronik AG
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbilder:
Baugeräteführer, KFZ-Mechatroniker, Straßenbau
- Handlangerarbeiten auf den Baustellen im Stadtgebiet und in der
Werstatt
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
KFZ- Mechatroniker
- Handlangerarbeiten bei Reparaturen an Fahrzeugen,
Reifenwechsel, Ölwechsel, Lagerarbeiten
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
Versicherungskaufmann/-frau
- Büroarbeiten, Umgang mit Akten, Sortieren und Beschriften
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
Altenpfleger/in im Seniorenhof "Mückenberger Ländchen"
- Hilfe in der Ergotherapie, freundlicher Umgang mit alten
Menschen, Gespräche führen
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild: Einzelkaufmann/-frau
- Präsentation der Waren
- Regale einräumen, Ware Sortieren
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik
- praktischer Unterricht in der Lehrwerkstatt
- Herstellen eines Werkstückes nach technischer Zeichnung
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
Bürokaufmann/Frau
Verwaltungsfachangestellte
- Kennenlernen der Dezenate und deren Aufgabenfelder
- Erledigung von Hilfsarbeiten in verschiedenen Büros, z.B.
Überprüfung von Fahrtenbüchern
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
- Chemikant
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff
Bewerbungstraining
Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung
Kooperationspartner "Praxislernen"
- Praxisunterricht für 8. Klassen in der Metallbearbeitung
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
Finanzkaufmann/-frau, Bankkaufmann/- frau
- Büroarbeiten
- Kennenlernen des Berufsbildes
- Durchführung von Handreichungen für die Fachkräfte
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
Werbekaufmann, Mediengestalter
- Kennenlernen der Werbeträger und z.T. Umgang mit Hardware
und Software
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
KFZ-Mechaniker
- Hilfestellung bei kleineren Reperaturen, Reifenwechsel und
Auswuchten
Unterstützung bei der Beruforientierung Berufsbild:
Baugeräteführer, KFZ-Mechaniker
- Hilfestellungen in der Werkstatt für Baugeräte
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge
- Umgang mit geistig und Körperlich behinderten Menschen
- Hilfestellung bei der Ausübung von Sortierarbeiten
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
Karosseriemechaniker, Lackierer
- Hilfestellung in der Werkstatt
- Metallbearbeitung nach technischer Zeichnung
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
Bürokaufmann/frau
- Ausführen von Büroarbeiten, Rechnungen sortieren und
ablegeb
Berufsbild: Koch
- Tätigkeiten in der Küche
- Kennenlernen von Arbeitsabläufen
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
Florist, Gärtner
- Hilfe bei der Fertigung von Gestecken und Gartenarbeiten
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
Erzieherin im Haus der kleinen Forscher
- Umgang - Spiel - Betreuung der Kindergarten-Hort- und
Krippenkinder
Unterstützung bei der Berufsorientierung Berufsbild:
Garten- und Landschaftsgestalter
- Hilfestellung beim Einbau von Toren, Bau von Teichanlagen,
Pflasterarbeiten
Berufsbild: Tierwirt
- Durchführung von praktischen Arbeiten bei der Tierpflege- und Hege
Berufsbild: Tischler
- Handlangertätigkeiten
- angewandte Mathematik - z.B. Umgang mit Maßen
Betriebsbesichtigungen
Schülerbetriebspraktikum
Projekte
Science on Tour Lausitz
- Nutzung science on tour
- Unterstützung: Tad der Berufe
Jugendfeuerwehr
- Übernahme von Verantwortung und Pflichtbewusstsein
- Gruppenbildung
- soziales Lernen
- Förderung technisch begabter und interessierter Schülerinnen
und Schüler in Vorbereitung der Berufsorientierung auf dem
Gebiet der Elektronik
- Fallarbeit im Interesse der altersentsprechenden geistigen und
körperlichen Entwicklung unserer Schüler
Untersützung bei der Kennenlernwoche
Durchführung von Projekten
Praxislernen
Durchführung von thematischen Elternversammlungen, Drogenprophylaxe, Gewaltprävention
- Durchführung der Förderausschüsse
- Beratung der Klassenlehrer, sowie der Lehrer im
"Gemeinsamen Unterricht"
Berufsorientierungsveranstaltungen
Bewerbungstraining
Förderung der Lesekompetenz, Vertrautmachen mit der Arbeitsweise in einer Bibliothek und Wecken von Interessen für die Literatur und Nutzung der Einrichtung als Wissensspeicher für Projekte, Hausaufgaben, Freizeit
Unterstützung des Literaturunterrichts durch Theaterstücke, Anleitung der Fachlehrer diesbezüglich
Unterstützung der Theatergruppe der Schule
Quelle: Selbsteintrag durch Schule. Stand: 08.03.2018