- Vorbereitung der Schüler der 6. Klassen auf den
Übergang in die 7. Klasse, Schnuppertag
- Begabtenförderung (monatlich)
- gegenseitige Besuche bei kulturellen und anderen schulischen
Veranstaltungen
- Durchführung von gemeinsamen Sportveranstaltungen
- Schnuppertag für die Schüler der 6. Klassen
- Schnuppertag für die Schüler der 6. Klassen
- Beratung und Beteiligung von Fachkräften
- Fallgespräche
- Abschätzung des Gefährdungsrisikos
- Erstellen von Hilfeplänen
- Teilnahme am Projekt" Vielfalt tut gut" vom LAK
- TT
- Handball
- Karate
- Arbeit in einer Genossenschaft
- erneuerbare Energien
-Verkehrssicherheit
- Theateraufführungen
- Unterstützung Projekt Religion Klasse 6
- Nutzung des Archivs
- Museumsführungen
- Präsentationen
- Brandschutzprävention
- Familiensportfest
- Weltreligionen
- Toleranz
- Erlernen von Instrumenten (Gitarre, Keyboard)
- Gesundheitserziehung
- Regionalgeschichte
- Verkehrserziehung
- Fahrradprüfung
- Elternabende "Wie gefährdet sind unsere Kinder?"
" Lesen lernen- Leben lernen"
- Unterstützung von Projekten
- Einführung in die Bibliotheksbenutzung
- Schriftstellerlesung
- Vorlesewettstreit
- Gesundheitserziehung
- Unterstützung von Projekten
- Unterstützung des Fördervereins ( z. B. Familiensportfest, T- Shirts, Projekt))
- Willkommen Klasse 1
Quelle: Selbsteintrag durch Schule. Stand: 06.08.2020