Folgende Lehr- und Lernformen werden über die täglich praktizierten hinaus angewandt:
Fester Bestandteil in der Unterrichtsarbeit sind Formen der Verhaltensmodifikation.(VM)
Um wünschenswertes Verhalten aufzubauen, unerwünschtes abzubauen, um den Lernenden zu befähigen neu erworbenes Verhalten in vielen relevanten Situationsfeldern zu verwirklichen und dauerhaft aufrecht zu erhalten bedient sich die VM einer Vielzahl von Interventionen, die einerseits der Stärkung, der Ausformung bzw. dem Aufbau angemessenen Verhaltens dienen oder zur Schwächung bzw. zum Abbau von Fehlverhalten herangezogen werden können.
Ein zentrales Anliegen der pädagogischen VM ist die Befähigung zur Selbststeuerung und Selbstregulation.
Schwerpunkt liegt in der Umsetzung offener Lernformen
Altersgemischtes Lernen / jahrgangsübergreifender Unterricht
Jahrgangsübergreifend wird nur in den Arbeits- und Interessengemeinschaften gearbeitet.
Verantwortungsbereich: Schule
Quelle: Selbsteintrag durch Schule. Stand: 21.09.2020