Folgende Lehr- und Lernformen werden über die täglich praktizierten hinaus angewandt:
- Fahrt ins Theater zum Weihnachtsmärchen nach Schwedt mit allen Klassen
- Radfahrausbildung in Klasse 4
- Märchenpark Petershagen
- Unterrichtsgänge zu ortsansässigen Firmen
- Projekt zu naturwissenschaftlichen Themen: TuWas!
- Leseprojekte
- Schwimmunterricht
- fächerübergreifender Unterricht
- Stationenlernen
- integratives Lernen
- Arbeit nach Tagesplänen
- Partner- und Gruppenarbeit
- Herbstprojekt- Eichhörnchen / Igel/ Apfel
- Miniprojekte im Mathematikunterricht in Jahrgangsstufe 1/2
- Vorlesen in der Kita durch Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 ( book buddy)
-Weihnachts- und Osterwerkstatt
Altersgemischtes Lernen / jahrgangsübergreifender Unterricht
- keine Angabe durch Schule -
Verantwortungsbereich: Schule
Quelle: Selbsteintrag durch Schule. Stand: 02.09.2020