Folgende Lehr- und Lernformen werden über die täglich praktizierten hinaus angewandt:
- jahrgangsübergreifende Schulprojekte
- klassenübergreifender Neigungsunterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6
- leistungsdifferenzierter Unterricht im Fach Deutsch und Mathematik in den Jahrgangsstufen 5 und 6
- binnendifferenzierter Unterricht allen Jahrgangsstufen
- binnendifferenzierter Unterricht in den Jahrgangsstufen 1 und 2 durch Doppelbesetzung
von Lehrern und Erziehern im 2.Unterrichtsblock
- individuelle Arbeitsstunden unter Anleitung von Lehrern und Erziehern
- offene Unterrichtsformen, wie z. B. Stationslernen, Lernbuffet, Projektunterricht, Tages- und Wochenplan
Altersgemischtes Lernen / jahrgangsübergreifender Unterricht
Alle Schüler der Klassen 5 und 6 können nach ihren Neigungen ein Unterrichtsfach wählen, indem sie klassenübergreifend arbeiten (Englisch, Natur, Computer, Streitschlichter).
Verantwortungsbereich: Schule
Quelle: Selbsteintrag durch Schule. Stand: 20.08.2020