Umgestaltung der Jahrgangsstufe 9/10 zur gezielten Vorbereitung der Jugendlichen
auf das Berufsleben: fächerverbindende Themenkomplexe, projektorientiertes Arbeiten der Abschlussklassen zur Förderung arbeitsrelevanter Basiskompetenzen ; Ausdauer, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein; BIZ Besuch / Kontakte Arbeitsamt, Berufsfindung mit Internet, Projekt `Arbeitsleben` als Schwerpunkt, Auszeichnung: "Schule mit hervorragender Berufsorientierung" 2009 und 2011vom Netzwerk Zukunft
in Kl.9 erweitertes Betriebspraktikum in 3 Blöcken
in Kl.10 veränderte Unterrichtsorganisation (Mo., Mi., Frei. Arbeit in lebensnahen
Projekten/ Di. Betriebspraktikum/ Do. Arbeit in den Schülerfirmen `Cafeteria`,
`Schülerzeitung`, "Creativeteam")
Tag der Berufsorientierung im Januar jeden Schuljahres
in Kl.7 Praxislernen (1Woche im 2. Schulhalbjahr)
in Kl.8 Praxislernen (4 Wochen pro Schulhalbjahr)
Kooperation mit der IHK Potsdam und der HWK Potsdam
Berufseinstiegsbegleitung
Verantwortungsbereich: Schule
Quelle: Selbsteintrag durch Schule. Stand: 05.08.2020
Netzwerk Zukunft
Netzwerk Zunkunft
IB Berlin
IB Berlin
Schulsozialarbeiterin und Lehrkraft
OSZ Ludwigsfelde
Betriebe der Region
- Keine Angaben -
Berufseinstiegsbegleiter
Frau Blümer
Frau Blümer
Fahrten-Ferne-Abenteuer
ARGE INISEK-Regionalpartner West GbR
Exkursionen, Betriebserkundungen
Büro Blau
AVT Teltow
ZAL Ludwigsfelde
Zebra e.V.
Fr. Bildt Agentur für Arbeit
- Keine Angaben -
- Keine Angaben -
durchgängig ab Klasse 7 mit zunehmender Praktikumsdauer und Anzahl
Catering/Creativteam
- Keine Angaben -
regionale Betriebe des Handwerkes und des Dienstleistungsgewerbes
regionale Betriebe aus Handwerk, Gaststättengewerber, Industrie und Dienstleistung
Fahrten-Ferne-Abenteuer
Büro Blau
Büro Blau
Netzwerk Zukunft
- Keine Angaben -
Frau Neumann Agentur für Arbeit
Verantwortungsbereich: Schule
Quelle: Selbsteintrag durch Schule. Stand: 05.08.2020
* Bei Schulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" bezieht sich das Merkmal auf Maßnahmen zum selbständigen Leben und Arbeiten.