Das Besondere am Evangelischen Johanniter-Gymnasium ist die Verbindung einer guten schulischen Bildung mit einer frühzeitigen und umfassenden beruflichen Orientierung. Das entspricht dem ganzheitlichen Bildungsansatz der Schule. Mit dem Unterrichtsfach "Methoden" soll schon von Anfang an die Methodenkompetenz gesteigert werden. Neben dem obligatorischen Schülerbetriebspraktikum in Klassenstufe 9 führt die Schule ein sozial-diakonisches Praktikum in der Klassenstufe 10 durch. In diesem soll vor allem das Interesse für einen Beruf im sozialen oder pflegenden Bereich geweckt werden. Es existiert ein schulinternes Konzept zur umfassenden Berufs- und Studienorientierung. Dieses beinhaltet nicht nur die entsprechenden Unterrichtsinhalte, sondern auch die Vernetzung mit zahlreichen externen Angeboten. In der Oberstufe wird ein Seminarkurs zur Berufs- und Studienorientierung angeboten.
Verantwortungsbereich: Schule
Quelle: Selbsteintrag durch Schule. Stand: 18.03.2019
Bundesagentur für Arbeit
Bundesagentur für Arbeit
Verantwortungsbereich: Schule
Quelle: Selbsteintrag durch Schule. Stand: 18.03.2019
* Bei Schulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" bezieht sich das Merkmal auf Maßnahmen zum selbständigen Leben und Arbeiten.